Wir erforschen die Auswirkungen des bisherigen (seit ca. 1850) Klimawandels auf die Alpen. Für ausführlichere Informationen zu unserem Projekt und den Arbeitsgruppen schauen Sie unter den Menüpunkten nach.
Auf dieser Seite berichten wir über aktuelle Arbeiten im Gelände und Vorstellungen unserer Forschungsarbeiten auf Tagungen oder in der Öffentlichkeit:
Vom 1.-3. Juli 2019 fand ein Treffen aller SEHAG-Arbeitsgruppen im Kaunertal statt. Gemeinsam wurden vor Ort Testflächen bestimmt, auf denen verschiedene Gruppen die Wechselwirkungen verschiedener… Jedes Frühjahr wird der Seespiegel des Kaunertalspeichers abgesenkt, um Platz für das Schmelzwasser zu schaffen. Dies ermöglicht einen Blick auf den Boden des Sees, insbesondere… Lawinen stellen einen ganz normalen Prozess im hochalpinen Raum dar; abgesehen von der Bedrohung für Menschen und Infrastruktur haben sie Einfluss auf den Wasserhaushalt, die…Erstes gemeinsames Geländetreffen im Kaunertal
Vermessung des Deltas im Kaunertalspeicher
Lawinenkartierung mithilfe von Drohnen